jazzfestival Freiburg  - Fergus Mc Creadie Trio

Sounds aus den Highlands.

Do. 21. Sept. 2023 - 20:00 Uhr

Etwas ganz Besonderes. Vom Feinsten. Aus Schottland. Vielfach preisgekrönt.


Shortlisted for the 2022 Mercury Prize • 2022 Scottish Album of The Year •  Award Winner 2022 JazzFM Instrumentalist of the Year


Der 25-jährige Pianist Fergus McCreadie wird als größtes schottisches Jazztalent der letzten Jahre gehandelt. Früh wurde er für sein musikalisches Wirken prämiert - er schaffte es sogar schon auf die Shortlist des renommierten Mercury Prize. McCreadie ist äußerst heimatverbunden. Seine Inspiration holt er sich bei langen Wandertouren, auch durch die einsamen Highlands. Die Kompositionen für sein Trio sind eng mit der schottischen Folklore verbunden.

 

Preisgekrönter Jazz aus Schottland. Mit Anklängen an E.S.T. , aber mit ureigener, lyrischer und vor allem schottischer "Torf-Note". Eine echte Entdeckung. Dieses Trio wird den Kontinent erobern. Großartig. Freiburg-Premiere! 

 

"In its chemistry of improv adventures and rock-power payoffs ´Cairn´ represents vivid evidence of an evolution already earning comparisons with the early work of Esbjörn Svensson...a fusion of Celtic traditions and the global expressiveness of swing and funk grooves drives this fine set of McCreadie originals."  JAZZWISE

„Forest Floor“, das im bewährten Team mit David Bowden am Bass und Stephen Henderson am Schlagzeug entstand, ist die konsequente Weiterentwicklung von McCreadies sehr persönlichem Stil.  Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er die Errungenschaften der Piano-Trio-Welle seit der Jahrtausendwende mit musikalischen Elementen der schottischen Heimat des Pianisten versieht. Man meint in seinen Stücken immer wieder Melodien kaledonischen Ursprungs heraushören zu können. So etwa in „The Unfurrowed Field“ oder „The Ridge“, die im Kern wie balladeske Volkslieder klingen und durchaus Parallelen zu den skandinavischen Weisen erkennen lassen, die Jan Johansson einst so bahnbrechend ins Jazzidiom übertrug. „Landslide“ wiederum lässt mit seinem wie wahnsinnig um sich selbst kreisenden Bass an einen rasanten Reel denken.
Ohnehin zählt es zu den Stärken des Trios, dass es beides überzeugend hinbekommt: das Harte und das Zarte. McCreadie und seine Clanbrüder können ordentlich Alarm schlagen im Geiste rockiger Piano-Dreier wie The Bad Plus (man höre etwa das jugendlich übermütige Eröffnungsstück „Law Hill“). Sie vermögen aber auch höchst filigrane Gewebe zu spinnen, wovon das impressionistische „Morning Moon“ und das Album-Titelstück „Forest Floor“ künden. Wie freundliche Waldgeister, die mal balsamisch Ruhe spenden, mal neckend Streiche spielen, locken die drei Schotten ihre Hörerschaft unters Blätterdach. Da lässt man sich gerne zum akustischen Waldbaden nieder.

Josef Engels, 07.05.2022 (RONDO MAGAZIN)

forum jazz e. V.  ♦ Sitz des Vereins: 79249 Merzhausen ♦ Postanschrift:  forum jazz e. V. ♦ Heubuck 46 - 79289 Horben  

1. • 2. Vorsitzender: Reinhard Vogt / Michael Hanisch ♦ www.forumjazz.de ♦ E-Mail: kontakt@forumjazz.de

 

Amtsgericht Freiburg Vereinsregister: 701770 ♦ Steuernummer: Finanzamt Freiburg-Land: 07032/74103 

Umsatzsteuer-ID Nr. : DE316601581 

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau • IBAN: DE83 6805 0101 0013 6654 63 • BIC: FRSPDE66XXX