Das Meretrio fasziniert durch einen Spagat zwischen der brasilianischen Musikwelt, der europäischen Klassik und dem amerikanischen Jazz. Der Bandleader und Komponist Emiliano Sampaio wechselt virtuos zwischen Posaune und Gitarre teilweise innerhalb der Songs hin und her und experimentiert dabei u.a. mit Loops und digitalen Effekten, um den Sound seiner Instrumente mit elektronischer Hilfe übereinander zu legen. 2016 hat das Meretrio seine sechste CD „Óbvio“ veröffentlicht und eine Vier-Stern Review vom Downbeat Magazin dafür bekommen.
2019 hat das Meretrio zwei unterschiedliche CDs veröffentlicht: "Passagem" featuring Heinrich von Kalnein am Saxophone und Flöte, und die doppel-CD "Music for Small and Large Ensembles" als Trio und mit einer eigenen Big Band. Seine letzten Alben erhielten großartige Kritiken und wurden vom Downbeat Magazine in die Liste „Best Albums of the Year 2017“ aufgenommen. Das Trio hat schon bei wichtigen Festivals in Brasilien, Europa und Australien gespielt, u.a: Perth Jazz Festival, Bayerisches Jazz Weekend, Fête de la Musique, Jazz´n More, Mikulassky Jazz Festival, SESC Sao Paulo, Jazz Na Fábrica, Savassi Jazz festival und in berühmten Clubs wie Porgy & Bess in Wien und im legendären Sendesaal in Bremen.
Besetzung: Emiliano Sampaio - Gitarre/Trombone/Loop Machine • Gustavo Boni - Bass • Luis Andre - Drums/Percussion