Nachdem wir schon relativ frühzeitig unsere Jazzkonzerte für das Rest-Jahr abgesagt haben (siehe auch weiter unten) sei nun, aus wirklich außergewöhnlichem Grund - eine exklusive Ausnahme am letzten Tag des Jahres, erlaubt. Selbstverständlich unter dem Vorbehalt, dass Virus und rechtliche Rahmenbedingungen dies zulassen. Sir András Schiff gibt am 31.Dezember 2020 (16:00 bis etwa 17:20 Uhr) eine Klavier-Soirée im FORUM Merzhausen. Der Künstler spielt auf einem Original Blüthner-Konzertflügel aus der Brahms-Zeit (etwa 1859) aus der Clavierwerkstatt Christoph Kern Staufen.
forum jazz e. V. (Merzhausen) bedankt sich bei Dirk Nabering, dem Gründer des Bronislaw-Huberman-Forum , für die Möglichkeit dieses Konzert-Ereignis kooperierend veranstalten zu dürfen.
Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Mendelssohn und Brahms. Das FORUM Merzhausen ist, den Corona-Verordnungen entsprechend, weiträumig bestuhlt. Die Belüftung erfolgt zu 100% über zugeführte Aussenfrischluft. Sir András Schiff gibt dieses Konzert als Benefiz zu Gunsten der Huberman-Stipendien.
Eintrittskarten können ausschließlich schriftlich bestellt werden über: mail@Bronislaw-Huberman-Forum.de
Der Versand der Eintrittskarten erfolgt per Post und gegen Rechnungsstellung; der Versand erfolgt erst Anfang Dezember, wenn die Lage in unserem Land hoffentlich klarer ist, als heute. Im Fall einer Konzert-Absage werden die Karten gegen Rückerstattung des vollen Betrages selbstverständlich zurückgenommen.
Wegen der geringen Platzzahl stehen leider keine Einzelplätze mehr zur Verfügung. Plätze in Zweier-, Dreier- und Vierer-Sitzgruppen können an Personen aus einem Haushalt abgegeben werden.
Eintrittspreise:
55,- Euro ( 1. Preisgruppe) | 45,- Euro ( 2. Preisgruppe, Reihen 9 und 10 )
Dreier-Sitzgruppen in der 1. Preisgruppe 150,- Euro | Vierer-Sitzgruppen in der 1. Preisgruppe 200,- Euro
Wir sind verordnungsbedingt gehalten, E-Mail-Adressen und Postadressen der Besucher zu erfassen, die nach Ablauf von 4 Wochen nach Veranstaltungs-Termin gelöscht werden.
werden abgesagt. Das heißt: In diesem Jahr führen wir keine Veranstaltungen mehr durch.
Ersatztermine für die obigen Konzerte werden ggf. erst dann ins Auge gefasst, wenn wieder ein normaler Konzertbetrieb möglich ist. Karteninhaber können ihre Tickets auf dem gleichen Wege
zurückgeben, wie Sie erworben wurden. Reservix-Kunden, welche online gebucht haben, werden direkt von Reservix verständigt. Bitte etwas Geduld.
Selbstverständlich müssen Sie ihre Tickets nicht zurückgeben….. Falls Sie auf die Rückgabe verzichten, würde das unsere Vereinskasse sehr entlasten. Vielen Dank! Ein
Spendenaufruf für unseren Verein ist in Vorbereitung und wird in Kürze verbreitet werden. Sie dürfen dafür schon mal etwas zurücklegen :)
Wie uns die „Corona-Historie“ gelehrt hat, sind verlässliche Prognosen und deren Auswirkungen z. B. auf das uns betreffende weitere (Konzert) Geschehen, nicht möglich. Insofern können wir derzeit
keine Aussage treffen wie sich die Dinge Anfang 2021 darstellen werden.
Es bleibt die große Hoffnung, dass wir mit der deutschen Kultband KRAAN am 13. März 2021 ein rauschendes Comeback gemeinsam feiern können. Sollte
sich die Corona-Lage, ggf. zu einem früheren Zeitpunkt wesentlich entspannt haben, würden wir dies mit einem Re-Start Fest/Konzert gebührend würdigen und Sie entsprechend informieren.
Vielen Dank für Ihre Geduld. Für den Moment wünschen wir Ihnen auch weiterhin eine virenfreie Zukunft.
Bleiben Sie uns gewogen und vor allem, bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Ihr
Reinhard Vogt
1. Vorsitzender
Corona: Matthias Deutschmann • 900 Jahre sind genug. Die für 8. Mai 2020 geplante Veranstaltung wird auf Samstag, 27. März 2021 verlegt. Ihre Tickets behalten Gültigkeit für den neuen Termin.